TINYHOUSE
WENIGER IST MEHR: Wohnen im Tinyhouse
Der Begriff Tinyhouse ist aktuell sehr in Mode. Doch wie gross darf ein Tinyhouse sein, damit es auch wirklich ein Tinyhouse ist?
Hierzu gibt es ganz viele Ableitungen und keine ganz klaren Definitionen.
Die gängigste Definition ist, dass ein Tinyhouse eine Nutzfläche von 15m² bis 45 m² ausweist.
Unsere Büroeigene Definition geht noch ein wenig weiter:
Da klassische Tinyhouses auf Räder zumeist von zwei Personen genutzt werden, ergibt sich pro Kopf eine Nutzfläche von 7.5 – 22.5m². Die Pro Kopf Definition ist daher hilfreich, da sie insofern Ehrlich ist, wie viel Nutzfläche pro Kopf verbraucht wird. Zudem ist der pro-Kopf-Verbrauch auch eine statistische Grösse, welche vom Budesamt für Statistik erhoben wird.
Wie gross ist der Normverbrauch?
Gemäss Bundesamt für Statistik ist der Verbrauch historisch gesehen wie folgt:
- Vor 1919: 47.6m² pro Bewohner = Zunahme
- 2001 – 2005: 50.3m² pro Bewohner = Peak
- 2016 – 2021: 47.0m² pro Bewohner = Abnahme
- Quelle: BFS – Gebäude- und Wohnungsstatistik
Aktuell Bewegen wir uns bei folgenden Zahlen:
Schweiz: 46.6m² pro Bewohner
Aargau: 50.3m² pro Bewohner
Luzern: 47.2m² pro Bewohner
Solothurn: 50.4m² pro Bewohner
Bern: 46.7m² pro Bewohner
Quelle: BFS – Gebäude- und Wohnungsstatistik
Nachhaltigkeit aus Überzeugung
Die Blum Architektur AG ist der Überzeugung, dass weniger Wohnraum der Nachhaltigste Weg ist den Fussabdruck jedes einzelnen zu reduzieren.
Architektur kann den Bewohner, das Nutzungsverhalten und sogar den Konsum beeinflussen.
Ganz einfach erklärt: wenn nur wenig oder gar kein Platz für etwas vorhanden ist, hat dies direkten Einfluss auf das Konsumverhalten.
Wir sind Ihr Partner
Die Erfahrungen, welche bis anhin bei der Projektierung und beim Bau von Tinyhouses gemacht wurden, waren zahlreich. Klar ist, Tinyhouses nach Schweizer Baurecht zu erstellen ist sehr herausfordernd und wenn Bauwillige es mit Behörden zu tun bekommt, welche Fremdem oder Neuem skeptisch gegenüberstehen, dann wird es sehr schwierig, oftmals sogar unmöglich.
Beim zuletzt ausgeführten Projekt «SMALLHOUSE» wurden zwei Wohneinheiten geschaffen.
Einheit 1 wird als Büro von der Blum Architektur AG genutzt. Die Nettofläche der Büroräumlichkeiten beträgt inkl. Technikraum und Archiv 61.3m²
Einheit 2 wird von der Familie Blum (5-köpfige Familie) bewohnt. Die Wohnfläche hat eine Nettofläche von 65m²
Die gesammelten Erfahrungen machen uns zum idealen Partner für Ihren Traum im kleinen Haus.